





















Mo - Fr: 9:30 - 14:00 Uhr
Sa - So: auf Anfrage
Die Blaue Pause bietet auf 40 m² Wohlfühlatmosphäre in ländlicher Lage im Dorf Langballig – nur rund 350 Meter von der Ostsee entfernt. Mit durchdachter Ausstattung versehen, eignet sich dieses kleine Feriendomizil ideal für Alleinreisende oder Paare, die eine entspannte Auszeit an der Küste suchen.
Der einladende Wohnbereich ist hell und optimal eingerichtet mit einer Couch, Schwingsessel und Kamin, kann man hier entspannte Stunden verbringen. Der Holzofen sorgt für wohlige Wärme und ein Stück Hygge – das Feuerholz liegt direkt am Haus bereit. Der Essbereich bietet Platz für 2 Personen und ist am hellen Fenster mit Blick in den ungestörten Garten perfekt ausgerichtet.
Das Schlafzimmer mit Doppelbett (2 x 90 cm breite Matratzen), offenem Kleiderschrank und Spiegel ist ein ruhiger Rückzugsort für erholsame Nächte. Bücher, Spiele, Fernseher und Radio bringen auf Wunsch Abwechslung und gemütliche Momente.
Die offene Kochnische ist mit 2er Ceranherd, kleinem Backofen und Spülmaschine gut ausgestattet. Auch Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine sowie eine kleine Erstausstattung an Gewürzen und Reinigungsmitteln sind vorhanden.
Das Badezimmer ist funktional mit Dusche und WC eingerichtet, das Waschbecken befindet sich in der angrenzenden Küche.
Besonders stimmungsvoll ist die überdachte Terrasse, die zu jeder Jahreszeit Geborgenheit schenkt. Ob an sonnigen Tagen oder bei nordischem Nieselwetter – hier lässt sich der Blick in den Garten genießen. Sonnenliegen, Grill, Strandkorb, Sonnenschirm und Windschutz laden dazu ein, die Zeit draußen in aller Ruhe zu verbringen.
Ein Ort, an dem Entspannung, Gemütlichkeit und Naturverbundenheit zusammenkommen.
Ein privater, kostenfreier Parkplatz macht die Anreise unkompliziert. Mitgebrachte Fahrräder können im abschließbaren Gartenhäuschen abgestellt werden.
Die Blaue Pause ist (aktuell noch) ohne Internet / Wlan. Ab Herbst 2025 ist jedoch ein Internetzugang geplant.
Das Ferienhaus bietet den idealen Rahmen für erholsame Tage an der Förde.
Das Naturschutzgebiet von Langballigau beginnt direkt neben dem Haus und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Der Hafen und Strand von Langballigau bietet kostenlos (keine Kurabgabe) einen breiter Naturstrand mit einem großen Spielplatz, Tretbootverleih, Strandkörben und vielen weiteren Angeboten wie bspw. Eiscafé und abwechslungsreichen Restaurants.
Bei unseren Fischern bekommen gibt es täglich frischen Fisch und evtl. ergibt sich die Gelegenheit auch mal mit auf Fangfahrt zu gehen.
Im Sommer gibt es mehrmals in der Woche eine Schiffsverbindung nach Sonderburg/Dänemark.
Die Urlaubsregion Angeln an der Flensburger Förde ist bekannt für ihre malerische Landschaft, ihre idyllischen Dörfer und ihre Nähe zum Wasser. Die Flensburger Förde ist eine Meeresbucht, die sich zwischen Deutschland und Dänemark erstreckt und ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Angler und Naturliebhaber ist.
In der Region Angeln gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Es gibt gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, die entlang der Küste und durch die hügelige Landschaft führen. Besonders beliebt ist der Ostseefjordtrail, der auf einer Länge von rund 70 Kilometern von der Flensburger Förde bis zur Schlei führt.
Für Angler bietet die Flensburger Förde ein hervorragendes Angelrevier. Hier kann man sowohl vom Ufer aus angeln als auch mit dem Boot aufs Wasser fahren. Die Förde ist bekannt für ihre guten Bestände an Dorsch, Hering, Plattfisch und Hornhecht. Es gibt auch mehrere Angelparks und Angelteiche in der Region, in denen man Forellen und andere Fischarten fangen kann.
Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten. Es gibt historische Städte wie Flensburg und Glücksburg - oder auch Sonderburg in Dänemark, die mit ihren charmanten Altstädten und Schlössern zum Erkunden einladen. In den Sommermonaten finden zudem zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt, bei denen man die regionale Kultur und Tradition kennenlernen kann.
Insgesamt ist die Flensburger Förde ein attraktives Reiseziel für Naturliebhaber, Wassersportler und Angler. Die Kombination aus malerischer Landschaft, maritimem Flair und kulturellen Highlights macht die Region zu einem beliebten Urlaubsort.
Das Badezimmer war aus verschiedenen Gründen nicht funktionstüchtig und unkomfortabel.
Insgesamt war die Anlage des Hauses, die Ausstattung und der Garten liebevoll gestaltet und förderlich für die Erholung und das Wohlbefinden.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns so ausführlich Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der "Blauen Pause" zu geben. Es freut uns sehr, dass Ihnen besonders die liebevolle Gestaltung des Hauses, der Ausstattung und des Gartens positiv aufgefallen sind und Sie sich in diesen Bereichen gut erholen konnten. Ebenfalls danken wir für Ihr Lob hinsichtlich Sauberkeit und Service – das geben wir sehr gerne an unser Team weiter.
Gleichzeitig bedauern wir es sehr, dass das Badezimmer für Sie unkomfortabel war. Das Bad ist wirklich sehr einfach gehalten und mit dem Waschbecken in der Küche für einige Gäste gewöhnungsbedürftig. Die Eigentümer haben das im Blick und haben eine Sanierung fest eingeplant.
Herzlichen Dank noch einmal für Ihre Offenheit. Wir freuen uns, wenn Sie uns eine weitere Chance geben und wir Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt von einem rundum gelungenen Urlaub überzeugen dürfen.