





















Mo - Fr: 9:30 - 14:00 Uhr
Sa - So: auf Anfrage
Im Erdgeschoß, unter alten Balken befindet sich die Stube mit Esstisch und dem traditionellen Buffetschrank. Im Kaminofen knistert das Holz für gemütliche Abende zum Klönen. Das kleine Sofa ist groß genug für 2 Personen.
Das urige Lesezimmer mit ausziehbarer Couch bietet Ihnen eine kleine Bibliothek und eine große Auswahl von Videocassetten für den Recorder.
Die modernisierte Küchenzeile ist umfangreich ausgestattet - es gibt einen kleinen Geschirrspüler und einen Kühlschrank sowie Kaffeemaschine, Wasserkocher, Eierkocher uvm. Im OG gibt es noch einen kleinen Gefrierschrank.
Das Bad verfügt über eine Dusche, Waschmaschine und Fenster mit Blick auf den Garten.
Das Obergeschoß wurde zu einem großen Schlafraum mit Doppelbett und Kinderspielecke ausgebaut.
Im eigenen Garten mit Blick über die Felder gibt es eine Terrasse mit Grill. Für Kinder gibt es eine Sandkiste und Schaukel.
Bettwäsche und Handtücher sind nicht im Preis inbegriffen - können aber auf Wunsch kostenpflichtig hinzugebucht werden.
Liebe Hundefreunde: Hund(-e) sind herzlich willkommen! Aufenthalt (5,00 € Hund/Nacht) und Reinigung (25,00 €) berechnen wir allerdings extra. Der Garten ist leider nicht komplett eingezäunt, bietet aber viel Platz zum Rumtollen und Spielen.
Der idyllische Erholungsort Bönstrup liegt sehr nah an der Flensburger Förde, eingebettet in die herrliche Urlaubslandschaft Angeln. Ein idealer Urlaubsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Langballigau, Westerholz und Holnis mit den schönen Ostseestränden sind in wenigen Minuten zu erreichen. Der Hafen und Strand von Langballigau bietet kostenlos (keine Kurabgabe) einen breiter Naturstrand mit einem großen Spielplatz, Tretbootverleih, Strandkörben und vielen weiteren Angeboten wie bspw. Eiscafé und abwechslungsreichen Restaurants.
Bei unseren Fischern bekommen gibt es täglich frischen Fisch und evtl. ergibt sich die Gelegenheit auch mal mit auf Fangfahrt zu gehen. Im Sommer gibt es mehrmals in der Woche eine Schiffsverbindung nach Sonderburg/Dänemark.
Die Urlaubsregion Angeln an der Flensburger Förde ist bekannt für ihre malerische Landschaft, ihre idyllischen Dörfer und ihre Nähe zum Wasser. Die Flensburger Förde ist eine Meeresbucht, die sich zwischen Deutschland und Dänemark erstreckt und ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Angler und Naturliebhaber ist.
In der Region Angeln gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Es gibt gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, die entlang der Küste und durch die hügelige Landschaft führen. Besonders beliebt ist der Ostseefjordtrail, der auf einer Länge von rund 70 Kilometern von der Flensburger Förde bis zur Schlei führt.
Für Angler bietet die Flensburger Förde ein hervorragendes Angelrevier. Hier kann man sowohl vom Ufer aus angeln als auch mit dem Boot aufs Wasser fahren. Die Förde ist bekannt für ihre guten Bestände an Dorsch, Hering, Plattfisch und Hornhecht. Es gibt auch mehrere Angelparks und Angelteiche in der Region, in denen man Forellen und andere Fischarten fangen kann.
Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten. Es gibt historische Städte wie Flensburg und Glücksburg - oder auch Sonderburg in Dänemark, die mit ihren charmanten Altstädten und Schlössern zum Erkunden einladen. In den Sommermonaten finden zudem zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt, bei denen man die regionale Kultur und Tradition kennenlernen kann.
Insgesamt ist die Flensburger Förde ein attraktives Reiseziel für Naturliebhaber, Wassersportler und Angler. Die Kombination aus malerischer Landschaft, maritimem Flair und kulturellen Highlights macht die Region zu einem beliebten Urlaubsort.
Unser einwöchiger Urlaub in meinem Geburtsort - vor 75 Jahren - hat uns sehr gut gefallen. Die Menschen in Bönstrup haben mich beeindruckt: Jeder grüßt "moin" oder durch handheben beim Vorbeifahren. Das Wetter hat mitgespielt und wir konnten den Außenbereich ausgiebig genießen. Die umfangreiche Bibliothek war für den Besuchszweck ausgesprochen gut bestückt - konnte ich doch die vorhandenen Grundhofchroniken studieren. Alles in Allem ein vollkommen zufrieden stellendes und empfehlenswertes Angebot. Gruß Hans und Rita aus Sonneborn
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns so ausführlich von Ihrem Aufenthalt in Tante Kamps Hus zu berichten. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Urlaub – gerade anlässlich Ihres besonderen Besuchs in Ihrem Geburtsort – so gut gefallen hat.
Ihr Lob zur Sauberkeit, zur Ausstattung und zur Lage nehmen wir mit großer Freude auf. Besonders schön zu hören, dass Ihnen die Bibliothek mit den Grundhofchroniken einen echten Mehrwert geboten hat und Sie den Außenbereich genießen konnten. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und würden uns freuen, Sie – vielleicht zu einem weiteren Aufenthalt in Kindheitserinnerungen – wieder begrüßen zu dürfen. Alles Gute für Sie und liebe Grüße!